Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Treccino

Peru Decaf - Filter

Peru Decaf - Filter

Normaler Preis €6,00 EUR
Normaler Preis €0,00 EUR Verkaufspreis €6,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Peru - Decaf

Der aus der angesehenen Kooperative Cafetalera Bagua Grande Ltda. in Peru stammende entkoffeinierte, Bio "Peru MCM Decaf", bietet ein reichhaltiges und fesselndes Erlebnis, das in Tradition und Nachhaltigkeit verwurzelt ist.

Die am 16. Dezember 1978 gegründete Kooperative hat ihren Sitz in Bagua Grande, Amazonas, Peru. Ursprünglich zur Verbesserung der Vermarktung von Kaffee und zur Stärkung der Verhandlungsmacht gegründet, ist die Kooperative im Laufe der Jahrzehnte erheblich gewachsen.

Die kaffeeproduzierenden Familien, von denen jede durchschnittlich 3,5 Hektar Land bewirtschaftet, bauen ihre Bohnen in Höhenlagen von 1.300 bis 2.200 Metern über dem Meeresspiegel an. Dieser Höhenanbau, kombiniert mit ausgezeichneten landwirtschaftlichen Praktiken und fruchtbaren Böden, ermöglicht eine beeindruckende Produktivität von bis zu 30 Quintal pro Hektar. Die Stabilität und wirtschaftliche Vielfalt, die diese Familien erreicht haben, sind ein Beweis für die Wirkung der Kooperative.

In den 1980er Jahren ermöglichte der Erfolg der Kooperative den Bau eigener institutioneller Räumlichkeiten, und in den späten 1990er Jahren erreichte sie ihre ersten Zertifizierungen für Spezialitätenkaffees. Heute verfügt sie über eine hochmoderne Kaffeeverarbeitungsanlage – die erste ihrer Art in der Region. Mit über 600 Mitgliedsfamilien und direkten Vorteilen für rund 3.000 Menschen ist die Genossenschaft in mehreren Provinzen tätig, darunter Utcubamba, Bagua, Cajamarca und San Ignacio.

Dieser Kaffee wird einem sorgfältigen CO2-Entkoffeinierungsverfahren unterzogen, das auch als "Sprudelwasser-Entkoffeinierung" bekannt ist. Dieses vom Max-Planck-Institut unter Kurt Zosel entwickelte Verfahren nutzt reines Wasser und Kohlendioxid, um das Koffein schonend aus den Bohnen zu entfernen. Zunächst werden die Kaffeebohnen in Wasser eingeweicht, um ihre Poren zu erweitern und zu öffnen, wodurch das Koffein beweglicher wird. Anschließend wird unter hohem Druck Kohlendioxid zugeführt, wodurch eine Lösung entsteht, die an Sprudelwasser erinnert. Dieses CO2 bindet selektiv an die Koffeinmoleküle und bewahrt gleichzeitig die essentiellen Kohlenhydrate und Proteine, die zum Geschmack und Aroma des Kaffees beitragen. Nachdem das Koffein vom CO2 aufgenommen wurde, wird es von den Bohnen getrennt, die dann auf natürliche Weise getrocknet werden. Das CO2 wird recycelt und das extrahierte Koffein für andere Zwecke wiederverwendet. Dieses umweltfreundliche Verfahren erhält die natürlichen Eigenschaften des Kaffees und gewährleistet gleichzeitig eine saubere und nachhaltige Entkoffeinierungsmethode."

Produktdetails

  • Anbauregion:Cajamarca, Peru
  • Varietät:Catimor, Caturra, Bourbon, Castilla
  • Aufbereitung:CO2
  • Anbauhöhe:1.000 - 1.250 M.A.S.L.
  • Ernte: 2022/23
  • Cupping Score:81,25

Geschmacksprofil

  • Ausgewogenes Profil mit einer gebäckartigen Süße
  • Aromen von Vanille, Malz und Cranberrys & Mandeln
  • Seidige Textur und mittelkräftiger Körper

Nachhaltiger Anbau mit Respekt zur Natur

Zubereitungsempfehlung (Filterkaffee)

  • Verhältnis: 1:15 (17 g Kaffee pro 270 ml Wasser)
  • Mahlgrad: Filter (Comandante 27 Klicks, vergleichbar mit Kristallzucker)
  • 1. Bloom: 45 g Wasser mit 90 °C für 45 Sekunden
  • 2. Bloom: 45 g Wasser mit 88 °C
  • Aufgießen: Mit ca. 4-6 g/s auf 250 g auffüllen
  • Finish: Leicht schwenken für ein gleichmäßiges Kaffeebett
  • Zubereitungszeit: Ca. 4 Minuten

Warum Peru - Decaf Filterkaffee?

  • Biologisch zertifizierter Kaffee aus nachhaltigem Anbau
  • Harmonisches Geschmacksprofil mit schokoladigen und floralen Noten
  • Unterstützt umweltbewusste Landwirtschaft in Peru
  • Perfekt für Filterkaffee-Liebhaber

Jetzt den Peru - decaf entdecken und nachhaltigen Kaffeegenuss erleben!

Vollständige Details anzeigen